Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter, Ihre Angaben werden von uns sehr vertraulich behandelt und auf keinem Fall an Dritte weitergegeben.
Die Daten und Angaben, die Sie uns über das Kontaktformular – und auch auf einem anderen Weg (postalisch, telefonisch oder per Mail) – zur Verfügung stellen, werden von uns absolut vertraulich behandelt und dienen nur dem Zweck der weiteren Verarbeitung Ihrer Anfrage. Mit dem Absenden Ihrer Anfrage einwilligen Sie – gemäß Art. 6 Absatz 1a der DS-VGO – eine befristete Speicherung Ihrer Angaben und Daten. Durch die persönliche, telefonische oder schriftliche Kontakte, durch Sie oder von uns initiiert, entstehen weitere personenbezogene Daten (z.B. Informationen über Kontaktkanäle, Anlässe, Terminvereinbarungen, Ergebnisse, Kopien des Schriftverkehrs) – sie werden von uns nur so lange gespeichert, bis Sie mit uns im gegenseitigen Geschäftsfall/-kontakt verbleiben oder solange wir den gesetzlichen Anforderungen unterliegen, wie der Gesetzgeber dies vorschreibt.
Personenbezogene Daten dürfen nur so lange gespeichert werden, wie es für den Zweck notwendig ist. Erlischt die Verarbeitungsbefugnis (etwa weil die Einwilligung widerrufen oder der Vertrag erfüllt wurde), werden die Daten gelöscht.
In Rahmen unserer Geschäftsbeziehung müssen Sie diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Aufnahme und Durchführung einer Geschäftsbeziehung und die Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten werden wir in der Regel den Abschluss eines Vertrages oder die Ausführung des Auftrages ablehnen müssen, oder einen bestehenden Vertrag nicht mehr durchführen können und ggf. beenden müssen.